Wir sind Projektpartner!
Das Team vom KLIMAlab Osnabrück (www.klimalab-os.net) bildet in unserer Schule Schülerinnen und Schüler zu Energieberatern aus. Die Kinder lernen den richtigen Umgang mit Energie, indem Regeln zum Energiesparen aufgestellt und eingehalten werden. Die so ausgebildeten Energiemanager haben den Auftrag, die aufgestellten Regeln in ihren Klassen so zu präsentieren, dass die Kinder der Klasse mit Energie sorgsam und sparsam umgehen, und das nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause.
Das Team vom KLIMAlab führt allen Klassen unserer Schule Unterrichtseinheiten zu den Themenbereichen “Energie”, “Strom”, “Wärme” und “Wasser” durch. Darauf freuen wir uns schon sehr.
Um den Schülerinnen und Schülern an unserer Schule die Zusammenhänge von eigenem Handeln und Klimaveränderungen zu vermitteln, werden wir von der Pädagogischen Energieberatung (PE) unterstützt. Die PE ist ein pädagogisches Projekt der Stadt Osnabrück – dem Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement und dem Fachbereich Schule und Sport.
Das Team vom KLIMAlab besucht regelmäßig unsere Schule, um mit einigen Schülerinnen und Schülern – den Energiemanager*innen – einen klimaschonenden Umgang mit Energie zu erarbeiten. Die Energiemanager*innen übernehmen Verantwortung für die Einhaltung der erarbeiteten Regeln für den richtigen Umgang mit Energie in ihrem Klassenraum und geben das neu gewonnene Wissen an alle anderen in der Schule weiter.
Weitere Informationen:
Die Klimaschützer der Heilig-Geist-Schule
Von der pädagogischen Energieberatung ausgehend haben wir „die Klimaschützer der Heilig-Geist-Schule“ ins Leben gerufen. Aus jeder Klasse werden jedes Schuljahr zwei Klimaschützer gewählt, die sich regelmäßig in Arbeitsgruppen treffen und Themen aus den Bereichen Energie, Umwelt und Klima mit kleineren Aktionen begleiten.